Mitglied in der Volkssolidarität werden
Volkssolidarität, was ist das eigentlich? Seit vielen Jahrzehnten organisieren wir uns im Verein in unseren Orts-, und Interessengruppen und bilden eine starke Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Hier bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten.
Teil einer starken Gemeinschaft sein
Haben wir Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Verein geweckt, wollen Sie sich an unserem Vereinsleben beteiligen, dann füllen sie das (unten) zum Download bereitstehende Antragsformular und gerne das dazugehörige Mandat zum SEPA-Lastschrifteinzug aus. Senden Sie es uns per Post zu oder geben es auch gerne persönlich in der Geschäftsstelle des Vereins ab.
Die genauen Einzelheiten zur Mitgliedschaft in unserem Verein entnehmen sie bitte unserer Satzung. Sie wollen als Mitglied ein Teil dieser starken Gemeinschaft werden? Werden Sie Mitglied der Volkssolidarität.
Ihre Vorteile im Überblick:
Volkssolidarität – lokal und bundesweit
Der Volkssolidarität Bundesverband e. V. vertritt die Interessen der Mitglieder und sozialen Dienstleister des Verbandes auf Bundesebene. Im Mittelpunkt seines Agierens stehen soziale Gerechtigkeit und die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen aller Generationen.
Seit 75 Jahren für ein soziales Nordwestmecklenburg
Miteinander – Füreinander stärken wir kranken, einsamen und schutzbedürftigen Menschen den Rücken